Finanzierungkonzeptionierung
„Dem Geld muss man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegengehen.“ Aristoteles Onassis
Eine Projekt- oder Immobilienfinanzierung, speziell eine Bauträgerfinanzierung stellt keine simple Finanzierung dar, was sich u. a. in zahlreichen Vorschriften begründet, die strikt einzuhalten sind. Die Kreditinstitute überprüfen in regelmäßigen Abständen, inwiefern diese Regelungen tatsächlich eingehalten werden. Beachtenswert ist ferner, dass bei einer Bauträgerfinanzierung hinreichend Eigenkapital vorhanden sein muss. Das kann sich als große Herausforderung erweisen. Doch auch dann gibt es eine Lösung: Mit Mezzanine-Kapital lassen sich zusätzliche Eigenmittel beschaffen.
Bauträger haben i. d. R. einen hohen Kapitalbedarf, um das zu projektierende Grundstück ankaufen und bebauen zu können. Es ist verständlich, das für ein Bauträgerprojekt enormes Kapital notwendig ist, was über einen längeren Zeitraum zur Verfügung stehen muss. Immerhin erfordert i. d. R. schon die Projektentwicklung aufgrund der komplexen Rahmenbedingungen viel Zeit. Eine Bauträgerfinanzierung kann das Projekt und seinen Verkauf ermöglichen. Sie ist sehr komplex, denn sie geht mit diversen Risiken für den Finanzierungsgeber einher. Dazu gehören das Projektentwicklungsrisiko, wenn im ersten Schritt das Baurecht geschaffen werden muss, das technische Risiko bei der Bauleistungserstellung, das Verkaufsrisiko, das Kostenrisiko und das Terminrisiko. Bauträgerfinanzierungen haben den Vorteil, dass dem Kreditnehmer die zur Verfügung gestellten Mittel zur freien Verwendung stehen – natürlich nur im Rahmen des Bauprojekts, was im Rahmen des Baucontrollings und Bankenmonitorings überwacht wird. Der Darlehensnehmer kann im Rahmen der vorab mit dem Kreditgeber abgestimmten Gesamtprojektkalkulation im Projektentwicklungs- und Bauablauf dann frei entscheiden, welche Kosten er mit der Finanzierung decken will. Aus diesem Grund handelt es sich bei der Bauträgerfinanzierung oft um einen Revolvingkredit. Das muss aber nicht zwingend sein. In Abhängigkeit zum Projekt und Kreditnehmer bieten sich auch Finanzierungsformen wie Kontokorrentkredit, Immobiliendarlehen oder Mezzanine-Kapital an.
Unsere Leistungen im Einzelnen:
► Erarbeitung von Finanzierungsmodellen/-konzepten inkl. der Vorbereitung von Finanzierungsanträgen
► Auswahl von Finanzierungspartnern und unabhängiger Vergleich der Finanzierungsangebote
► Finanzierungsstrukturierung anhand der ganzheitlichen Rahmenbedingungen